UVV Ladekabelprüfung
Sicherheit für E-Autos und Hybridmodelle

Wir überprüfen fachmännisch Ihr Ladekabel!

Adapter und Ladekabel sind als ortsveränderliche Geräte eingestuft, und müssen dementsprechend im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen UVV jährlich von einer Elektrofachkraft nach DGUV Vorschrift 3 geprüft werden. Diese Prüfung führen wir gerne für alle Volkswagen sowie Seat und Cupra Modelle unserer Geschäfts- und Privatkunden durch.

Ladekabelprüfung

je 89,00€

Wie steht es um den Zustand Ihrer Hochvolt-Batterie?

Dem täglichen Gebrauch geschuldet ist die Hochvolt-Batterie, das Herzstück jedes Autos, einem gewissen Verschleiß ausgesetzt. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich über den Zustand Ihrer Hochvolt-Batterie genauestens zu Informieren und sie auf ihre Funktionstüchtigkeit prüfen zu lassen. Nach den Hochvolt-Batterie-Tests an Ihrem Fahrzeug durch unsere Experten erhalten Sie eine detaillierte und schnelle Übersicht der Leistung. Auf dieser Seite erfahren Sie alles zu den verschiedenen Prüfverfahren.

Battery Health Quick-Check

Bei unserem BHQ handelt es sich um einen schnellen Test, der den Rest-Energie-Gehalt der Hochvolt-Batterie mit einer Toleranz von +/- 5% bei Vorkonditionierung* angibt, und so ein genauestes Ergebnis erzielt. Bei nicht-vorkonditionierten Batterien beträgt die Messtoleranz +/- 10%.


*Um Ihre Hochvolt-Batterie zu konditionieren gehen Sie bitte wie folgt vor: Fahren Sie Ihre Batterie auf einen möglichst geringen Ladezustand von idealerweise unter 10%. Halten Sie nun eine Wartezeit von 60 Minuten mit geschlossenem Fahrzeug ein, bevor Sie die Batterie in einem Vorgang auf einen Ladezustand von mindestens 90% aufladen. Bitte warten Sie weitere 60 Minuten, bevor Sie sich auf den Fahrersitz setzen und Ihr Fahrzeug zu uns bringen.

49,00€

Battery Health Certificate

Wir empfehlen Ihnen unser Battery Health Certificate, wenn Sie Ihre Hochvolt-Batterie auf Herz und Nieren prüfen lassen möchten. Unsere Experten beobachten die Ladeleistung der Batterie und führen Tests durch, die mit einer Messtoleranz von nur maximal 2% genauestens anzeigen, wie viel Energie Sie im Fahrbetrieb, verglichen mit dem Neuzustand der Batterie, noch nutzen können. Hierfür ist wichtig, dass Sie Ihr Fahrzeug mit geringstmöglichem* Ladestand bei uns abgeben. Im Anschluss an die Tests erhalten Sie ein zertifiziertes Batteriezertifikat.


*Der zwingend notwendige Ladestand für rein elektrisch betriebene Fahrzeuge liegt bei unter 10%. Für Hybrid-Fahrzeuge entspricht dies 0 Km elecktrischer Reichweite

99,00€

(zzgl. Kosten für Ladestrom)

© Copyright - Volkswagen Autohaus Haas, Intern